Tag „it-sicherheit“
Es gibt 13 Einträge mit diesem Tag
Absolut sicher ()
Computersysteme sind nicht absolut sicher, egal wie oft das behauptet wird.
Evil… ()
Ein ungesichertes WLAN an einer Bushaltestelle. Und der Router hat noch sein Standardpasswort gesetzt.
Den Boten erschießen ()
Warum gibt es so viel unsichere Software? Meine Hypothese: es ist uns nicht wichtig genug.
Quantenkryptographie auf tagesschau.de ()
Auf tagesschau.de wird Verschlüsselung mit Quantenschlüsselaustausch als Lösung unserer IT-Sicherheitsprobleme dargestellt. Ich bin da anderer Meinung
Snowden mag rust ()
Edward Snowden ist für den Einsatz von rust. Also eigentlich geht sein Artikel um wichtigere Dinge, wie den Einsatz der Spyware Pegasus gegen Journalisten und politische Gegener. Aber ich fokussiere mich auf rust.
Die dümmste Ausrede des Jahres ()
Zerforschung hat sich die Scoolio-App (eine App für Schüler) angeschaut. Fazit: Datensammeln bis zum Gehtnichtmehr, Datensicherheit: kaum und eine Dumme Ausrede des Geschäftsführers
log4j-Sicherheitslücke ()
Eine echte WTF-Sicherheitslücke in log4j, Javas meistverbreitetem Log-Framework. Natürlich ist minecraft auch betroffen.
Cyber Demokratische Union ()
Die CDU jammert über einen „Cyberangriff“. Sie selbst haben aber darauf hingearbeitet.
Content-Security-Policy ()
Den Content-Security-Header gibt es jetzt seit über einem Jahrzehnt. Er wird aber fast nie so angewendet, dass er gegen cross-site-scripting hilft.
Daniel Stenberg über IDN oder: Mehr Unicode-Weirdness ()
Daniel Stenberg (der curl-Entwickler) hat einen lesenswerten Artikel über International Domain Names (IDN), homoglyph- und andere Angriffe im Unicode-Umfeld geschrieben.
Vorträge auf dem 38C3 ()
Eine Übersicht über die Vorträge, die ich mir auf dem 38C3 oder danach angeschaut habe und über die, die ich mir noch anschauen will.
Schutz vor Homograph-Attacken im Quellcode ()
Daniel Stenberg, curl-Entwickler, hat einen Blogpost geschrieben, wie man sich gegen Angriffe mit versteckten Homographen im Quellcode wehrt.
Über LLMs und Bildgeneratoren ()
Seit ein paar Jahren wird von „AI“ gefaselt, seit der Veröffentlichung von ChatGPT wird das Thema regelrecht gehyped. Ich fasse mal die mir wichtigsten Probleme damit zusammen.