Tag „datenschutz“
Es gibt 15 Einträge mit diesem Tag
Datenpannen… ()
Eine Datenpanne nach der anderen. Ich komme überhaupt nicht hinterher.
Was für eine Woche… ()
Einige Dinge, die mir diese Woche übel aufgestoßen sind.
Fußball tötet privacy ()
Als der Großteil von Deutschland auf die Fußball-EM geschaut hat, wurden ein paar unangenehme Gesetzte verabschiedet.
32c3 ()
Ich bin zum ersten Mal auf dem Chaos Communication Congress. Bist jetzt ist es schön.
DSGVO ()
Die DSGVO steht vor der Tür, und das Internet schiebt Panik. Zu Unrecht, es sei denn, man achtet ohnehin schon nicht auf die Rechte der Nutzer.
Fucking opt-in ()
tumblr macht bei der Datenweitergabe ein opt-out statt opt-in und will die Daten an über 300 Partner weitergeben.
Die dümmste Ausrede des Jahres ()
Zerforschung hat sich die Scoolio-App (eine App für Schüler) angeschaut. Fazit: Datensammeln bis zum Gehtnichtmehr, Datensicherheit: kaum und eine Dumme Ausrede des Geschäftsführers
GitLab Registrierungs-Dark-Patterns ()
GitLab ist eine tolle freie Plattform für git-Repos. Allerdings gibt es bei der Registrierung ein paar Details, die ich durchaus als „Dark Pattern“ betrachte.
Schon wieder die Chatkontrolle ()
Die Chatkontrolle ist schon wieder gescheitert. Aber das Thema ist leider noch nicht vom Tisch.
Datenlecks in Gefängnis-Apps ()
Lilith Wittmann hat wieder zugeschlagen und unsichere Gefängnistelekommunikationsverwaltungssoftware aufgedeckt.
Infoscore: Lilith Wittmann hat wieder zugeschlagen ()
Lilith Wittmann hat mal wieder zugeschlagen und gravierende Datenlecks bei einer von Deutschlands größten Auskunfteien offengelegt.
John Oliver über einen potentiellen Tiktok-Bann in den USA ()
Ich fand die Heuchlerei der Amis über Datenschutz bei Tiktok immer lustig. John Oliver stellt das ganze einmal schön dar.
Vorträge auf dem 38C3 ()
Eine Übersicht über die Vorträge, die ich mir auf dem 38C3 oder danach angeschaut habe und über die, die ich mir noch anschauen will.
Lilith Wittmann vs. Online-Casinos ()
Lilith Wittmann hat mal wieder zugeschlagen. Dieses Mal hat sie Sicherheitslücken in Online-Casinos gefunden, über die man die Daten aller Spieler_innen abfragen und Ein- bzw. Auszahlungen tätigen.
Über LLMs und Bildgeneratoren ()
Seit ein paar Jahren wird von „AI“ gefaselt, seit der Veröffentlichung von ChatGPT wird das Thema regelrecht gehyped. Ich fasse mal die mir wichtigsten Probleme damit zusammen.