Tag „urheberrecht“
Es gibt 10 Einträge mit diesem Tag
Raub- und Mordkopierer ()
Der Begriff „Raubkopie“ ist ein Dysphemismus für illegale Kopien.
Mordkopien ()
Eine neue Kampagne gegen Mordkopien in China.
Depub ()
Es gibt jetzt eine Seite, die die „depublizierten“ Inhalte der öffentlich-rechtlichen archiviert. Der NDR will dagegen klagen.
SOPA ()
Warum habe ich bisher nichts zu SOPA geschrieben? Nun, es gibt genügend Leute, die etwas darüber geschrieben haben, dem sollte eigentlich nichts mehr hinzuzufügen sein.
Kochprojekt Woche 1: italienische Sandwiches ()
Ich habe mir dieses Jahr ein Kochprojekt vorgenommen. In Woche 1 mache ich „italienische Sandwiches“.
Neues vom BfR ()
Vor Kurzem hat das BfR die Seite fragdenstaat.de dazu verdonnert, ein Glyphosat-Gutachten offline zu nehmen. Jetzt haben zehntausende einen Antrag gestellt, es einsehen zu dürfen. Das BfR stellt dazu eine Website bereit und verschwendet unsere Steuergelder, um diese Website absichtlich so unbenutzbar wir möglich zu machen.
Fragdenstaat.de gewinnt Rechtsstreit gegen BfR ()
Vor drei Jahren musste fragdenstaat.de ein Gutachten, dass sie per Informationsfreiheitsgesetz einsehen durften und veröffentlich haben, wieder von ihrer Website entfernen. Jetzt haben sie endlich den Rechtsstreit dazu gewonnen.
Link-rot Teil 2 ()
Das Beheben kaputter Links in diesem Blog schreitet voran.
Windows ist Freeware? ()
Microsoftmanager Mustafa Suleyman hat behauptet, dass alles, was offen im Web steht, frei kopiert, modifiziert und benutzt werden dürfe.
Über LLMs und Bildgeneratoren ()
Seit ein paar Jahren wird von „AI“ gefaselt, seit der Veröffentlichung von ChatGPT wird das Thema regelrecht gehyped. Ich fasse mal die mir wichtigsten Probleme damit zusammen.