Kategorie: Aus zweiter Hand
Neuigkeiten, auch „News“ genannt – aber nicht von mir, sondern aus irgendwelchen anderen Quellen. Ich kann nicht einmal dafür garantieren, dass sie nicht aus dritter, vierter oder wasweißichwievielter Hand sind.
Diese Kategorie hat 23 Einträge
The Dark Side ()
Disney hat Lucasfilm gekauft und übernimmt Star Wars.
So was kann bei uns natürlich nicht passieren ()
Russland hat Netzsperren eingeführt. Wir sind so etwasvor ein paar Jahren knapp entkommen.
Killerspiele sind out ()
Nach einem Amoklauf in Connecticut kommen manche auf Ideen, dass der Autismus des Amokläufers die Ursache sei.
Und immer wieder die Vorratsdatenspeicherung ()
Ein Anschlag, und schon wird wieder Vorratsdatenspeicherung gefordert.
Netzneutralität ab sofort ohne Telekom ()
Die Telekom will auch für Festnetzinternet Flatrates mit Volumenbeschränkung (auch bekannt als: keine Flatrate) anbieten.
Fahrkartenautomaten ()
Die Fahrkartenautomaten der deutschen Bahn nehmen die neuen 5€-Scheine nicht an.
Warum überrascht mich das jetzt nicht? ()
Siemens hat die Digitalisierung der BBC verkackt.
Convenience ()
Bruce Schneier über die Datensammelungen bei Google, Facebook & Co
Totale Überwachung - jetzt die VRR-Edition ()
Der VRR will genau tracken, wo die jeder Fahrgast herfährt.
Realitätsverleugnung ()
Der Generalbundesanwalt beschließt einfach mal, dass es keine NSA-Spähaffäre gibt.
Opt-Out Zensur ()
Der Niedersächsische Landesmedienchef schlägt Internet-Pornofilter nach britischem Vorbild vor. Schlechte Idee. Hat schon da zu den üblichen erwartbaren Problemen geführt.
Wer ist der größere Tor? ()
Russland bietet einen Betrag für die Deanonymisierung von Tor aus, die weit unter dem Wert dafür liegt.
Nationale Sicherheit ()
Trump-Schergen behaupten, dass ein Artikel, der behauptet, dass es im weißen Haus Widerstand gegen Trump gibt, die nationale Sicherheit gefährde.
Yessssssss! ()
Facebook behauptet, sie können in Europa nicht weiter arbeiten, wenn sie weiter reguliert werden. Da kann es nur Gewinner geben.
In zwei Monaten war alles zerstört. ()
Ich halte ja nicht viel von der CDU und von Armin Laschet, aber er hat die Machtübernahme der Nazis gut zusammengefasst und erkennt, dass unsere Demokratie wieder in Gefahr ist.
Die SSH-Backdoor ()
Kaum ist man mal für zwei Wochen im Urlaub, schon bricht die Hölle los. Ross Anderson ist gestorben, Zerforschung hat mal wieder zugeschlagen und vor allem: Jemand hat über eine Abhängigkeit von SSH eine Backdoor eingebaut und wäre damit fast durchgekommen.
CDU Hessen und das Deutschlandticket ()
Die CDU Hessen fordert das Ende des Deutschlandtickets, weil es so erfolgreich ist.
John Oliver über einen potentiellen Tiktok-Bann in den USA ()
Ich fand die Heuchlerei der Amis über Datenschutz bei Tiktok immer lustig. John Oliver stellt das ganze einmal schön dar.
Kann das hier mal jemand der CDU/CSU zeigen? ()
Ein internes Strategiepapier der AfD zeigt, dass die AfD erkannt hat, was andere Parteien, insbesondere CDU und CSU nicht sehen wollen: Aufgreifen der AfD-Themen stärkt die AfD.
Zwei Studien zum Verkehr ()
Zwei Studien: Eine zeigt die positiven Effekte des Deutschlandtickets, die andere zeigt, dass Verkehrsberuhigungsmaßnahmen den Einzelhandel stärken.
Na endlich! ()
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft.
Tempo 30 in Dortmund ()
Dortmund führt wo immer möglich Tempo 30 ein.
Lehrerstellen in Baden-Württemberg durch Softwarefehler unbesetzt ()
In Baden-Württemberg wurden durch einen Softwarefehler zwanzig Jahre lang insgesamt 1440 Lehrerstellen nicht besetzt.