Ich hatte ja in meinem großen Artikel über die Probleme mit LLMs schon erwähnt, dass Daniel Stenberg, der curl-Typ, Probleme mit Leuten hat, die vorgeben (oder sogar wirklich glauben), mit Hilfe eines LLM Sicherheitslücken in curl gefunden zu haben und damit Stunden Zeit von curl-Entwicklern klauen, die das verifizieren wollen und feststellen müssen, dass es alles Müll ist. Stenberg hat eine Liste von Fällen.
Auf der FrOSCon hat er jetzt einen Vortrag über die curls Probleme mit AI-Slop gehalten. Wer also hören möchte, was genau das Problem ist, dem kann ich diesen Vortrag empfehlen.
Ich selber schreibe in diesem Blog noch alles von Hand. Bis auf Stellen, wo ich es explizit angebe, z.B. in diesem Artikel über meine ersten Experimente mit ChatGPT. Parallel dazu habe ich, bei der typografischen Auffrischung alter Blogposts, einige Änderungen vorgenommen. Zum Beispiel habe ich drei Punkte (...) durch typografisch korrekte Auslassungspunkte (…) ersetzt. Und eine Menge ASCII-Bindestriche/Minuszeichen (-) durch den Halbgeviertstrich (–), im Englischen auch „en dash“ genannt. Der wird im Deutschen als Gedankenstrich verwendet, im Englischen ist der Geviertstrich (—, „em dash“ in Englisch) verwendet. Die meisten Leute kümmern sich nicht dadrum und nehmen einfach das ASCII-Zeichen. Und genau da liegt das Problem.
In dem Vortrag stellt Stenberg auch typische Merkmale von LLM-generiertem Text vor. Darunter: die Benutzung von Geviertstrichen: „it's sort of complicated to add an em dash into text“. Und er ist nicht der Einzige, ich treffe im Internet immer wieder auf Listen mit solchen Merkmalen.
Nun ist es so, dass ich es, danke compose key ziemlich einfach habe, viele solcher Sonderzeichen einzufügen. Ein Halbgeviertstrich ist compose key + ..-
. Ein Geviertstrich compose key + ---
und Auslassungspunkte compose key + ..
. Wenn man das einmal drin hat und so besessen ist wie ich, dann geht das leicht von der Hand.
Vielleicht sollte ich auch so Disclaimer wie Randall Munroe hinzufügen. Auf der anderen Seite: Bei meiner Tippfehlerdichte werden schon alle Leute glauben, dass ich wirklich ein Mensch bin.